☛ HAUTSCHUTZ Vor und während der Arbeit

Hautschutzmittel unterstützen die natürliche Barrierefunktion der Haut. Dies erfolgt z. B. durch einen Schutzfi lm oder hautfestigende Eigenschaften. Um einen guten Schutz zu erreichen, sind die Präparate auf die jeweiligen Hautbelastungen abzustimmen. Inhaltsstoffe, wie Panthenol oder Allantoin, fördern die natürliche Regeneration der Hautbarriere. Grundsätzlich müssen sich Schutzpräparate hautphysiologisch neutral verhalten und dürfen den Arbeitsprozess nicht negativ beeinfl ussen. Deshalb darf weder eine Interaktion der Hautschutzprodukte mit den eingesetzten Arbeitsmaterialien noch eine Verschlechterung des subjektiven Hautgefühls stattfi nden. Um Fehlanwendungen zu vermeiden, soll ten die Einsatzbereiche der Produkte eindeutig gekennzeichnet sein. Außerdem ist es wichtig, für eine korrekte Anwendung der Hautschutzmittel bei den Mitarbeitern zu sorgen.
Hautbelastung